Mies van der Rohe und Ecksteine seines Werkes

Ludwig Mies van der Rohe wird am 27. März 1886 in Aachen unter dem bürgerlichen Namen Maria Ludwig Michael Mies geboren. Erst um 1921 verbindet er den Namen seines Vaters mit dem Mädchennamen der Mutter durch das Bindeglied "van der" zu Mies van der Rohe.

Mies van der Rohes Ausspruch "Less is more" (Weniger ist mehr) ist symptomatisch für seine Entwürfe mit ihren klaren Formen und der intensiven Auseinandersetzung mit dem Material als solchem. Der Einsatz von Glas, Stahl und Beton prägt seinen markanten Stil. Sein Werk, in Amerika vor allem seine imposanten "Wolkenkratzer", beeinflusst die Architektur bis heute; Mies hat damit den "International Style" begründet. Er "erfand" auch den heute in aller Munde verwendeten Kunstbegriff "design" zusammen mit seiner Bauhaus-Mannschaft nach ihrer erzwungenen Auswanderung von Berlin in die USA als Übersetzung des Bauhaus-Terminus "Gestaltung".